Geschichte

 

Geschichte und Werdegang:
Frau Margrit Tschiemer erbaute 1891 Hotel und Pension Silberhorn und legte damit den Grundstein für einen Gästebetrieb an der einmaligen Lage auf der Sonnenterrasse Beatenberg im Herzen des Berner Oberlandes mit einer unvergleichlichen Rundsicht.

1915 bis 1928 hat die Familie Zahler sen. das Silberhorn bewirtschaftet, von 1928 bis 1960 Familie Habegger und Fräulein Maurer. Ab 1961 haben Heinrich und Liselotte Jansen das Areal Silberhorn in ein Kurhaus umgebaut, wobei das Birre Pintli als gemütliches Beizli und das Kinderheim Bärgrösli als Gästehaus geführt wurden. 1999 musste der Betrieb eingestellt werden. Die Geschichte Silberhorn Beatenberg 1891 bis 2002 wurde im August 2002 von Kurt Schmocker, Chronist, Beatenberg ausführlich dokumentiert.

 

Visualisierung




 « admin